Sport für alle
Rückblick auf das Jahr 2018
Stadtbewegung e.V.
- Ziele
Berlinerinnen und Berliner nutzen den öffentlichen Raum, um in kleinen Gruppen Sport zu machen und lernen dabei andere Menschen aus ihrer Nachbarschaft kennen. - Projekte
In vier geförderten Projekten und im normalen Sportbetrieb wurden von April bis Oktober zehn regelmäßige Trainingsgruppen angeboten. - Finanzierung
92% aller Ausgaben flossen in den Sportbetrieb.
8% wurden für die Verwaltung ausgegeben. Die Einnahmen kamen aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden und öffentlichen Förderungen. - Wirkung
In 2018 hat Stadtbewegung über 1.300 Teilnehmende in Bewegung gebracht. Mit zwölf anderen Initiativen haben wir uns zum „Netzwerk Urbaner Sport Berlin“ zusammengeschlossen. Wir waren auf unzähligen Veranstaltungen vertreten und haben mit der Webseite und den sozialen Medien über 20.000 Kontakte erreicht.
Danke und Ausblick
Wir bedanken uns bei allen, die uns in 2018 geholfen haben: ehrenamtliche Trainerinnen, Fotografen, Webdesigner, Printdesigner, Volunteers und Spenderinnen.
In 2019 möchten wir noch mehr Menschen erreichen. Dazu benötigen wir weitere Kiez-Trainerinnen und Kiez-Koordinatorinnen. Wir suchen Ideen für neue Sport- und Bewegungsgruppen überall in Berlin.
Und wir brauchen weitere Mitglieder unseres Vereins. Für unseren Sportbetrieb und zur Unterstützung unserer politischen Arbeit. Bist Du dabei?