Trainerinnen und Trainer von Stadtbewegung haben die Anregungen aus der Nachbarschaft aufgenommen und erste Ideen für optische Anreize für mehr Bewegung im öffentlichen Raum entwickelt. Ziel ist es, Sprüche und Informationen auf Plakaten oder auf dem Asphalt zu platzieren, die zum Nachdenken anregen und Inspiration geben, Bewegung in den Alltag zu integrieren.
Hier einige der Ideen:
- Fragen stellen, z.B. „Wie lange kannst Du auf einem Bein hüpfen?“
- Informieren, z.B. „Treppensteigen ist eine effektive Fitnessübung“
- Aufforderung, z.B. „20 Minuten am Tag körperlich aktiv sein“
- Oder witzige Sprüche, z.B. „Wo ein Wille ist, sollte kein Sofa sein.“
Was sind Deine Ideen und was würde Dich inspirieren, dich im Alltag mehr zu bewegen? Schreib uns eine Nachricht.
Mehr zum Projekt Bewegungsförderung im Wohnumfeld am Mehringplatz