Nachbarinnen und Nachbarn der Rollbergsiedlung in Neukölln haben Ausflugsziele in der nahen Umgebung ausprobiert und geben Empfehlungen zum Nachmachen. Es gibt viel zu Entdecken. Viel Spaß!
Körnerpark

Der bewegte Ausflug hat uns im Oktober vom Rollbergviertel zum Körnerpark geführt.
Wie kommst Du hin?
zu Fuß über die Lessinghöhe und die Thomashöhe
Was gibt es vor Ort?
Café/Toiletten
Galerie
Informationen zur Geschichte des Parks
Für wen geeignet?
Familien, ältere Menschen, Kulturinteressierte
Hasenheide

Der bewegte Ausflug hat uns im September vom Rollbergviertel in die Hasenheide geführt.
Wie kommst Du hin?
zu Fuß am Tempelhofer Feld vorbei
Was gibt es vor Ort?
Kiosk mit Toiletten
Tierpark
Minigolf (€)
Spielplatz
Openair Kino (€)
Für wen geeignet?
Familien
Treptower Park

Der bewegte Ausflug hat uns im August vom Rollbergviertel zum Treptower Park geführt.
Wie kommst Du hin?
Mit Bus 104/166 bis Beermannstr.
Was gibt es vor Ort?
Verleih von Booten (€)
Insel der Jugend
Plänterwald
Spreepark (Foto)
Für wen geeignet?
Familien, Naturliebhaber, Kulturinteressierte
Britz

Der bewegte Ausflug hat uns im Juli vom Rollbergviertel nach Britz geführt.
Wie kommst Du hin?
Mit der U7 bis Britz-Süd oder Blaschkoallee
Was gibt es vor Ort?
Gutshof Britz
Schloss Britz (€)
Schlossgarten
Spielplätze (Foto)
Für wen geeignet?
Familien, Naturliebhaber, Kulturinteressierte
Maybachufer

Der bewegte Ausflug hat uns im Juni vom Rollbergviertel zu Sportanlagen in der Nachbarschaft geführt.
Wie kommst Du hin?
zu Fuß am Landwehrkanal entlang
Was gibt es vor Ort?
Bolzplätze
Sportplätze (Foto)
Spielplätze
schöner Sonnenuntergang
Für wen geeignet?
Familien, Sportbegeisterte
Tempelhofer Feld

Wie kommst Du hin?
zu Fuß
Was gibt es vor Ort?
Grillwiesen
Verleih von Rädern etc. (€)
Gastronomie
Toiletten
Für wen geeignet?
Familien, Sportbegeisterte, ältere Menschen
Rixdorf

Wie kommst Du hin?
zu Fuß über Werbellinstr. und Richardstr.
Was gibt es vor Ort?
Comeniusgarten (Foto)
Dorfbackofen (Betlehemgem.)
Richardplatz
nette Cafés
Für wen geeignet?
Familien, ältere Menschen
Kienbergpark

Wie kommst Du hin?
BVG Ticket AB Berlin bis S-Bahn Wuhletal
alternativ S-Bahn Kienberg (dann ohne Wanderung durchs Wuhletal)
Was gibt es vor Ort?
Umweltbildungszentrum
Spielplätze
Naturerfahrungsraum
Aussichtsplattform
Sommerrodelbahn (kostenpflichtig)
Seilbahn (kostenpflichtig)
Für wen geeignet?
Familien, Naturliebhaber, Sportbegeisterte, ältere Menschen
Dieses Projekt ist Teil eines Verbundprojekts der Sozialen Stadt und der Clearingstelle Gesundheit. Das Verbundprojekt wird gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland, das Land Berlin im Rahmen der Zukunftsinitiative Stadtteil, Programm Soziale Stadt und im Rahmen des § 20 SGB V durch die AOK Nordost, BARMER, BIG direkt gesund, BKK Landesverband Mitte, DAK-Gesundheit, Kaufmännische Krankenkasse – KKH, KNAPPSCHAFT und Techniker Krankenkasse.
